Bungalow / collapse kitchen
2000
OSB-Platten, Kantholz, Schalungsträger, PVC-Folie (orange, blau, olivgrün, weiß), Stahlroste,-seile,-ösen, Zementfaserplatten (rubin E3), Bungalow: 21,50 m x 16 m x 3,20 m; collapse kitchen: 12,50 m x 9 m x 2,50 m |
|
|
|
 |
|
< |
> |
Die Installation »collapse kitchen«, ist ein ironischer Beitrag zur funktionalistischen Küche und deren unverrückbar plazierten Einbaumöbel. Der Raum wird durch gefaltete Objekte, die wie Volumenzeichnungen aussehen, eingenommen und konstituieren selbst die Fassade, - von außen sichtbar durch die neu eingebauten Stahlrostgitter der haushohen Garteneinfriedung.
Z 2000, Bungalow (Stadt im Regal)_Akademie der Künste, Berlin 2000
|
|
|
|
|
|
|
|
|